skip to content

AWO Kreisverband Hildesheim-Alfeld (Leine) e.V.

 

+++ Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus +++

 

Liebe Besucher der AWO, liebe Klienten und Klientinnen, liebe Freundinnen und Freunde,

 

der AWO Kreisverband Hildesheim Alfeld (Leine) e.V. hat sich für die persönliche Beratung Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen auferlegt. Die aufgeführten Maßnahmen dienen der Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2.

 

Bitte beachten Sie, dass wir in unseren AWO-Beratungsstellen persönliche Beratungen aktuell nur unter Einhaltung der folgenden Maßnahmen durchführen können:

  • Beratungen erfolgen ausschließlich nach einer vorherigen Terminvergabe. Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter einer der unten stehenden Rufnummern oder per Mail an info@awo-hi.de
  • Beratungen erfolgen nur im 1:1 Kontakt.
  • Ratsuchende müssen mit der Dokumentation ihrer Kontaktdaten einverstanden sein. Hierzu gehört Name, Vorname. Adresse und Telefonnummer. 
  • Datenschutz -Hinweise liegt in den Beratungstellen aus. Persönliche, anonyme Beratungen sind aktuell nicht möglich.
  • Ratsuchende dürfen die Beratungsstelle erst pünktlich zum Terminbeginn betreten um Wartezeiten zu vermeiden.
  • Beim Betreten der Beratungsstelle müssen alle Personen ihre Hände desinfizieren. Ein Desinfektionsspender steht im Eingangsbereich bereit.
  • Ratsuchende müssen beim Betreten der Beratungsstelle eine Mund-Nasen-Maske in der Mindest-Ausführung 'medizinische (OP) Maske' oder besser eine Maske der Schutzstufe FFP2 tragen.
  • Ein Mindestabstand von 1,50 mtr. zu anderen Personen ist einzuhalten.
  • Ratsuchende informieren die Beratungsstelle, bzw. den AWO Kreisverband Hildesheim Alfeld (Leine) e.V. umgehend, sollte bei Ihnen nachträglich der Verdacht auf eine COVID-19-Infektion bestehen.

!Bitte beachten Sie insbesonders, dass das Betreten der Beratungsstellen für Personen mit COVID-19-Symptomatik - d.h. Erkältungszeichen, Grippesymptomen, Fieber- nicht gestattet ist.

 

Sollen nur Unterlagen abgegeben werden, bitten wir darum, die Unterlagen in unseren Briefkasten zu werfen. Wir sorgen für eine tägliche Leerung.

--> Informationen des Landkreis Hildesheim zur Corona-Lage

 

Telefonkontakt Beratungsstellen

 

Schuldnerberatung                                  0 51 21 / 1 79 00 – 19

 

Beratung im Migrationsbereich             0 51 21 / 1 79 00 – 02
Krebsberatung                                          0 51 21 / 1 79 00 – 12
Schwangerschafts-/
Schwangerschaftskonfliktberatung      Hildesheim: 0 51 21 / 1 79 00 – 15

                                                                    Alfeld: 0 51 81 / 80 71 73 oder  01 59 / 04 83 48 35

 

Euer AWO Team

 


Angebote, Projekte, Einrichtungen…

  •     30 Ortsvereine, über 3000 Mitglieder
  •     AWO BAZARO - Sozialer Marktplatz in Hildesheim
  •     Musikzentrum
  •     Internationale Begegnungsstätte in Hildesheim
  •     Deutschkurse
  •     Café Global
  •     Stadtteilmütter in Hildesheim
  •     Stadtpiloten in Alfeld, Bad Salzdetfurth und Elze
  •     Musik-, Theater- und Kulturprojekt CoolTur-Club  für Kinder und Jugendliche
  •     Horte in Holle, Hoheneggelsen und Söhlde
  •     Großtagespflege  Krümelkiste
  •     Kooperationen mit vielen anderen Einrichtungen und Verbänden
  •     Schulstarter-Projekt


Wir beraten und unterstützen Sie in vielen Bereichen des Lebens:

  •     Schuldner- und Insolvenzberatung
  •     Pfändungsschutzkonto
  •     Psychosoziale Krebsnachsorge
  •     Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung (Stiftungsanträge)
  •     sexualpädagogische Veranstaltungen an Schulen
  •     Kontaktstelle für Suchtkranke und Suchtgefährdete
  •     Beratung für Migranten (Migrationsberatung für Erwachsene
        und Jugendmigrationsdienst)
  •     Integrationshilfe für Flüchtlinge im Landkreis
  •     Rückkehrberatung


Mitglied werden

Sie wollen unsere soziale Arbeit durch eine Mitgliedschaft unterstützen? Oder sich selbst aktiv  vor Ort einbringen?

Einen Mitgliedsantrag als PDF zum Download und Ausdruck finden Sie hier!


Soziale Netzwerke

 

   AWO Kreisverband

   AWO KV Schuldnerberatung

   AWO Bazaro

 


Geldspenden  

                        

Überweisung auf unser Konto bei der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

IBAN : DE 66 2595 0130 0000 0915 56 

BIC : NOLADE21HIK 

oder

                                                         

            via paypal

Spendenquittungen können auf Wunsch ausgestellt werden.


Sachspenden

Spenden jeglicher Art - Möbel, Kleidung, Wäsche, Haustechnik, Spielzeug, Freizeitzubehör, Bastel- und Künstlerbedarf, Dekoartikel, Werkzeuge, Material (Nägel, Schrauben usw.), Instrumente und Kleinmaschinen; kurzum alles was Sie nicht mehr brauchen, was aber zum wegwerfen zu schade ist.

AWO Bazaro - Das soziale Kaufhaus in Hildesheim


 

 
(c) 2017 www.awo-hildesheim.de